BELTEN | • Belten V. Dativ Plural des Substantivs Belt. |
BELTES | • Beltes V. Genitiv Singular des Substantivs Belt. |
DÖBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DÜBELT | • dübelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dübeln. • dübelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dübeln. • dübelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dübeln. |
FABELT | • fabelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fabeln. • fabelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fabeln. • fabelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fabeln. |
GABELT | • gabelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gabeln. • gabelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gabeln. • gabelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gabeln. |
HEBELT | • hebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • hebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • hebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. |
HOBELT | • hobelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • hobelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • hobelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. |
JUBELT | • jubelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jubeln. • jubelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubeln. • jubelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubeln. |
KABELT | • kabelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. • kabelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. • kabelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. |
KÜBELT | • kübelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kübeln. • kübelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kübeln. • kübelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kübeln. |
LABELT | • labelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labeln. • labelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labeln. • labelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labeln. |
MÖBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NABELT | • nabelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. • nabelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. • nabelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. |
NEBELT | • nebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nebeln. • nebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nebeln. • nebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nebeln. |
NIBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PÖBELT | • pöbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. • pöbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. • pöbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. |
REBELT | • rebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln. • rebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln. • rebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln. |
SÄBELT | • säbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. • säbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. • säbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. |