ANBOHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANBOHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFBOHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSBOHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BOHREND | • bohrend Partz. Partizip Präsens des Verbs bohren. |
BOHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BOHRERN | • Bohrern V. Dativ Plural des Substantivs Bohrer. |
BOHRERS | • Bohrers V. Genitiv Singular des Substantivs Bohrer. |
BOHREST | • bohrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bohren. |
BOHRTEN | • bohrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohren. • bohrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohren. • bohrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohren. |
BOHRTET | • bohrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohren. • bohrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohren. |
BOHRUNG | • Bohrung S. Die Handlung des Bohrens. • Bohrung S. Das Ergebnis des Bohrens, das Bohrloch. • Bohrung S. Bei Kolbenmotoren: „Innendurchmesser der Zylinder“. |
EINBOHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEBOHRT | • gebohrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bohren. |
VERBOHR | • verbohr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbohren. |
VORBOHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |