BROTKORB | • Brotkorb S. Korb, in dem Brot oder andere Backwaren aufbewahrt werden. |
BROTLAIB | • Brotlaib S. Rundes oder ovales Brot mit einem Durchmesser von 30 cm bis 60 cm und einer Höhe von 10 und 20. |
BROTLOSE | • brotlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brotlos. • brotlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brotlos. • brotlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brotlos. |
BROTNEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BROTTEIG | • Brotteig S. Teig zum Backen von Brot. |
BROTZEIT | • Brotzeit S. Bayrisch: eine Zwischenmahlzeit am späten Nachmittag. • Brotzeit S. Bayrisch, meist im Singular: das, was zur Zwischenmahlzeit gegessen und getrunken wird. |
GELBROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRAUBROT | • Graubrot S. Landschaftlich: Brot, das Roggen- und Weizenmehl enthält. |
HEFEBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LANDBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MAISBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PITABROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RÖSTBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RUCHBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUBROTEN | • Zubroten V. Dativ Plural des Substantivs Zubrot. |
ZUBROTES | • Zubrotes V. Genitiv Singular des Substantivs Zubrot. |