BEIMASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEIMASSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEIMÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEIMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEIMENGEN | • beimengen V. Mischend beigeben. |
BEIMENGET | • beimenget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimengen. |
BEIMENGST | • beimengst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimengen. |
BEIMENGTE | • beimengte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimengen. • beimengte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimengen. • beimengte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimengen. |
BEIMESSEN | • beimessen V. Einem Sachverhalt einen Sinn oder Wert zusprechen. |
BEIMESSET | • beimesset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimessen. |
BEIMISCHE | • beimische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. • beimische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. • beimische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. |
BEIMISCHT | • beimischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. • beimischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. • beimischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. |
BEIMPFEND | • beimpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs beimpfen. |
BEIMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEIMPFEST | • beimpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. |
BEIMPFTEM | • beimpftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. |
BEIMPFTEN | • beimpften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft. |
BEIMPFTER | • beimpfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. |
BEIMPFTES | • beimpftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. |
BEIMPFTET | • beimpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beimpfen. • beimpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beimpfen. |