ABSANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSANDTE | • absandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden. • absandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden. |
ABSANDTEN | • absandten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden. • absandten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden. |
ABSANDTET | • absandtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden. |
ABSANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSANKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSANKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSANKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINABSANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LOBSANG | • lobsang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
LOBSANGEN | • lobsangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
LOBSANGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LOBSANGST | • lobsangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
LOBSANGT | • lobsangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
TREIBSAND | • Treibsand S. Von fließenden Gewässern oder Wind transportierter Sand. |
TRIEBSAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |