ANBÖTET | • anbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. |
ANERBÖTET | • anerbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs anerbieten. • anerbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerbieten. |
AUFBÖTET | • aufbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. |
AUSBÖTET | • ausbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. |
BÖTET | • bötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bieten. |
DARBÖTET | • darbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. |
ENTBÖTET | • entbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbieten. |
ERBÖTET | • erbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbieten. |
FEILBÖTET | • feilbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. |
GEBÖTET | • gebötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gebieten. |
MITBÖTET | • mitbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. |
ÜBERBÖTET | • überbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
VERBÖTET | • verbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |