BELLT | • bellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bellen. • bellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bellen. • bellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bellen. |
BELLTE | • bellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bellen. • bellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bellen. |
ANBELLT | • anbellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. • anbellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. |
BELLTEN | • bellten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bellen. • bellten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bellen. • bellten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bellen. |
BELLTET | • belltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bellen. • belltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bellen. |
GEBELLT | • gebellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bellen. |
ANBELLTE | • anbellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. • anbellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. • anbellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. |
BELLTEST | • belltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bellen. • belltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bellen. |
GEBELLTE | • gebellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. • gebellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. • gebellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. |
VERBELLT | • verbellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbellen. • verbellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbellen. • verbellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbellen. |
ANBELLTEN | • anbellten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. • anbellten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. • anbellten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. |
ANBELLTET | • anbelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. • anbelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. |
ANGEBELLT | • angebellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anbellen. |
GEBELLTEM | • gebelltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. • gebelltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. |
GEBELLTEN | • gebellten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. • gebellten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. • gebellten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. |
GEBELLTER | • gebellter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. • gebellter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. • gebellter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. |
GEBELLTES | • gebelltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. • gebelltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. • gebelltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. |
VERBELLTE | • verbellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbellt. • verbellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbellt. • verbellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbellt. |