ABFALL | • Abfall S. Hauswirtschaft, Wirtschaft: der bei der Verwendung oder Verarbeitung übrig gebliebene Rest (auch im… • Abfall S. Politik, Religion: das (unauffällige) Schwinden der Verbindung zu – oder die (ausdrückliche) Lossagung… • Abfall S. Geländeform: starke abfallende Neigung im Geländeprofil. |
ABFALLE | • abfalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. • abfalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. • abfalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. |
ABFALLS | • Abfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Abfall. |
ABFALLT | • abfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. |
ERBFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABFALLEN | • abfallen V. Sich von etwas lösen und herunterfallen. • abfallen V. Übrig bleiben. • abfallen V. Sich nicht an Vereinbarungen halten. |
ABFALLES | • Abfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Abfall. |
ABFALLET | • abfallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. |
ERBFALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERBFALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LAUBFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABFALLEND | • abfallend Partz. Partizip Präsens des Verbs abfallen. |
ABFALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABFALLEST | • abfallest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. |
ERBFALLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERABFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINABFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LAUBFALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LAUBFALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |