AUFBEREIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEREITEND | • bereitend Partz. Partizip Präsens des Verbs bereiten. |
BEREITENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEREITERN | • Bereitern V. Dativ Plural des Substantivs Bereiter. |
BEREITERS | • Bereiters V. Genitiv Singular des Substantivs Bereiter. |
BEREITEST | • bereitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereiten. • bereitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereiten. |
BEREITETE | • bereitete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereitet. • bereitete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereitet. • bereitete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereitet. |
BEREITHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEREITHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEREITLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEREITLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEREITLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEREITUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TODBEREIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORBEREIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUBEREITE | • zubereite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubereiten. • zubereite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubereiten. • zubereite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubereiten. |