BESEEL | • beseel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beseelen. |
BESEELE | • beseele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beseelen. • beseele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beseelen. • beseele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beseelen. |
BESEELT | • beseelt Adj. Mit einer Seele beschaffen, eine Seele besitzend. • beseelt Adj. Von etwas beseelt sein: mit etwas (innerlich) erfüllt sein. • beseelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beseelen. |
BESEELEN | • beseelen V. Ein (positives) Gefühl mit Ausstrahlung (Seele) in etwas legen. • beseelen V. Mit (positiven) Gefühlen, einer Idee, einem Glücksgefühl erfüllen. |
BESEELET | • beseelet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beseelen. |
BESEELST | • beseelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beseelen. |
BESEELTE | • beseelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. |
BESEELEND | • beseelend Partz. Partizip Präsens des Verbs beseelen. |
BESEELENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BESEELEST | • beseelest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beseelen. |
BESEELTEM | • beseeltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseeltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beseelt. |
BESEELTEN | • beseelten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseelten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseelten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. |
BESEELTER | • beseelter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseelter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseelter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beseelt. |
BESEELTES | • beseeltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseeltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beseelt. • beseeltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beseelt. |
BESEELTET | • beseeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beseelen. • beseeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beseelen. |
BESEELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNBESEELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |