BEWOHN | • bewohn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
BEWOHNBAR | • bewohnbar Adj. Zum Bewohnen geeignet. |
BEWOHNE | • bewohne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
BEWOHNEN | • bewohnen V. Transitiv: in einem Gebäude wohnen, etwas als Wohnraum nutzen. |
BEWOHNEND | • bewohnend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewohnen. |
BEWOHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEWOHNER | • Bewohner S. Jemand, der in einem Gebäude, einem Haus, einem Gebiet, einer Wohnung, auf einer Insel wohnt. |
BEWOHNERN | • Bewohnern V. Dativ Plural des Substantivs Bewohner. |
BEWOHNERS | • Bewohners V. Genitiv Singular des Substantivs Bewohner. |
BEWOHNEST | • bewohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
BEWOHNET | • bewohnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
BEWOHNST | • bewohnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
BEWOHNT | • bewohnt Adj. Nicht leer stehend. • bewohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
BEWOHNTE | • bewohnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. • bewohnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. • bewohnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. |
BEWOHNTEM | • bewohntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. • bewohntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. |
BEWOHNTEN | • bewohnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. • bewohnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. • bewohnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. |
BEWOHNTER | • bewohnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. • bewohnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. • bewohnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. |
BEWOHNTES | • bewohntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. • bewohntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. • bewohntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. |
BEWOHNTET | • bewohntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewohnen. |
UNBEWOHNT | • unbewohnt Adj. Nicht bewohnt. |