BEWÄHR | • bewähr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewähren. |
BEWÄHRE | • bewähre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewähren. • bewähre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewähren. • bewähre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewähren. |
BEWÄHREN | • bewähren V. Reflexiv: über einen längeren Zeitraum und in der Erprobung/Praxis zeigen, dass etwas oder jemand geeignet ist. • bewähren V. Veraltet: zeigen/beweisen, dass etwas wahr ist. |
BEWÄHREND | • bewährend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewähren. |
BEWÄHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEWÄHREST | • bewährest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewähren. |
BEWÄHRET | • bewähret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewähren. |
BEWÄHRST | • bewährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewähren. |
BEWÄHRT | • bewährt Adj. Sich als fähig, geeignet, zuverlässig erwiesen habend. • bewährt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewähren. • bewährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewähren. |
BEWÄHRTE | • bewährte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. |
BEWÄHRTEM | • bewährtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. |
BEWÄHRTEN | • bewährten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. |
BEWÄHRTER | • bewährter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewährt. |
BEWÄHRTES | • bewährtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. |
BEWÄHRTET | • bewährtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewähren. • bewährtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewähren. |
BEWÄHRUNG | • Bewährung S. Erfolgreiches Bestehen von Anforderungen. • Bewährung S. Recht: unter Vorbehalt ausgesetzte Strafe. |