BLAFFE | • blaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blaffen. • blaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blaffen. • blaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blaffen. |
BLAFFEN | • blaffen V. Sich deutlich und aufgebracht/unwirsch äußern. • blaffen V. Von Hunden: kurz bellen. |
BLAFFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLAFFET | • blaffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blaffen. |
ANBLAFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLAFFEND | • blaffend Partz. Partizip Präsens des Verbs blaffen. |
BLAFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLAFFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLAFFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLAFFEST | • blaffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blaffen. |
GEBLAFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANBLAFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANBLAFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLAFFENDE | • blaffende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blaffend. • blaffende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blaffend. • blaffende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blaffend. |
GEBLAFFES | • Geblaffes V. Genitiv Singular des Substantivs Geblaff. |