BLEIBE | • bleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleiben. • bleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bleiben. • bleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bleiben. |
BLEIBEN | • bleiben V. Einen Ort beibehalten. • bleiben V. Einen bestimmten Zustand beibehalten. • bleiben V. Häufig unpersönlich und mit Einschränkungen wie „noch“, „etwas“: überdauern, langfristig existieren. |
BLEIBET | • bleibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bleiben. |
BLEIBEND | • bleibend Partz. Partizip Präsens des Verbs bleiben. |
BLEIBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLEIBEST | • bleibest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bleiben. |
DABLEIBE | • dableibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. • dableibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. • dableibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
ZUBLEIBE | • zubleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubleiben. |
AUFBLEIBE | • aufbleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufbleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufbleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. |
AUSBLEIBE | • ausbleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. • ausbleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. • ausbleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. |
BLEIBENDE | • bleibende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleibend. • bleibende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleibend. • bleibende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleibend. |
DABLEIBEN | • dableiben V. Weiterhin hier/dort anwesend sein. |
DABLEIBET | • dableibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
VERBLEIBE | • verbleibe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbleiben. • verbleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbleiben. • verbleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbleiben. |
WEGBLEIBE | • wegbleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
ZUBLEIBEN | • zubleiben V. Auch weiterhin geschlossen sein. |
ZUBLEIBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |