ABSCHWUNG | • Abschwung S. Meist Turnen: eine Bewegung von etwas nach unten, das zuvor (mindestens) einen Aufschwung (eine Bewegung… • Abschwung S. Wirtschaft: Phase negativen Wirtschaftswachstums oder schrumpfenden Bruttoinlandsprodukts. • Abschwung S. Skifahren: Fahrtrichtungsänderung auf Skiern. |
ABSCHWURT | • abschwurt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. |
ANSCHWUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BESCHWURT | • beschwurt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. |
EINSCHWUR | • einschwur V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschwören. • einschwur V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschwören. |
HOCHWUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NACHWUCHS | • nachwuchs V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwachsen. • Nachwuchs S. Kinder einer Familie, Nachkommen, auch bei Tieren. • Nachwuchs S. Nachfolgende Generation, Nachfolger. |
SCHWULERE | • schwulere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schwul. • schwulere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schwul. • schwulere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schwul. |
SCHWULSTE | • schwulste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schwul. • schwulste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schwul. • schwulste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schwul. |
SCHWULSTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWUNDES | • Schwundes V. Genitiv Singular des Substantivs Schwund. |
SCHWUNGES | • Schwunges V. Genitiv Singular des Substantivs Schwung. |
SCHWUPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWUPPES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWUPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWUPSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMSCHWUNG | • Umschwung S. Grundlegende Veränderung einer Lage (beispielsweise der politischen, sozialen oder wirtschaftlichen… • Umschwung S. Schwingung im Kreise herum, Drehbewegung (zum Beispiel der Planeten, eines Motors). • Umschwung S. Sport: Turnübung am Reck, volle Drehung. |
VERSCHWUR | • verschwur V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschwören. • verschwur V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschwören. |
WACHWURDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEICHWURD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |