DEPESCHE | • Depesche S. Besonders schnell übermittelter Text. |
DEPILIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DEPONATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DEPONATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DEPONENS | • Deponens S. Grammatik: ein Verb, das nach passivischen Formen konjugiert, aber eine aktive oder medial-reflexive Bedeutung trägt. |
DEPONENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DEPONIEN | • Deponien V. Nominativ Plural des Substantivs Deponie. • Deponien V. Genitiv Plural des Substantivs Deponie. • Deponien V. Dativ Plural des Substantivs Deponie. |
DEPONIER | • deponier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deponieren. |
DEPORTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DEPPERTE | • depperte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deppert. • depperte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deppert. • depperte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deppert. |
DEPSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DEPSCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DEPSCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DEPSCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DEPUTANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DEPUTATE | • Deputate V. Nominativ Plural des Substantivs Deputat. • Deputate V. Genitiv Plural des Substantivs Deputat. • Deputate V. Akkusativ Plural des Substantivs Deputat. |
DEPUTATS | • Deputats V. Genitiv Singular des Substantivs Deputat. |
DEPUTIER | • deputier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deputieren. |