DOLCE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DOLCH | • dolch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dolchen. • Dolch S. Ein Messer mit zwei Schneiden. |
DOLCHE | • dolche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dolchen. • dolche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dolchen. • dolche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dolchen. |
DOLCHEN | • dolchen V. Veraltet: mit dem Messer (Dolch) töten. • Dolchen V. Dativ Plural des Substantivs Dolch. |
DOLCHES | • Dolches V. Genitiv Singular des Substantivs Dolch. |
DOLCHS | • Dolchs V. Genitiv Singular des Substantivs Dolch. |
ERDOLCH | • erdolch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdolchen. |
ERDOLCHE | • erdolche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdolchen. • erdolche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdolchen. • erdolche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdolchen. |
ERDOLCHEN | • erdolchen V. Transitiv, auch refl.: jemanden oder sich selbst mit einem Dolchstoß töten. |
ERDOLCHET | • erdolchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdolchen. |
ERDOLCHST | • erdolchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdolchen. |
ERDOLCHT | • erdolcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdolchen. • erdolcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdolchen. • erdolcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdolchen. |
ERDOLCHTE | • erdolchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdolcht. • erdolchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdolcht. • erdolchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdolcht. |