ABDECKEN | • abdecken V. Eine Decke entfernen. • abdecken V. Ein Dach von Dachziegeln oder vom Dachbelag befreien. • abdecken V. Von einem Tisch, einer Tafel das Geschirr abräumen. |
ABDECKER | • Abdecker S. Veraltet: Beruf; männliche Person, die Tierkadaver verwertet. |
ABDECKET | • abdecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. |
AUFDECKE | • aufdecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdecken. • aufdecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdecken. • aufdecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdecken. |
BEDECKEN | • bedecken V. Etwas über etwas/jemanden legen (oft zum Schutze vor zum Beispiel Kälte oder Blicken). • bedecken V. Auf etwas liegen. • bedecken V. Transitiv, Jägersprache: dem Beizvogel die Kappe (Haube) aufsetzen. |
BEDECKET | • bedecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedecken. |
DECKELND | • deckelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs deckeln. |
DECKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DECKELST | • deckelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deckeln. |
DECKELTE | • deckelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deckeln. • deckelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs deckeln. • deckelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deckeln. |
DECKENDE | • deckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deckend. • deckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deckend. • deckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deckend. |
EINDECKE | • eindecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken. • eindecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken. • eindecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken. |
EISDECKE | • Eisdecke S. Etwas bedeckende Schicht aus gefrorenem Wasser (Eis). |
ENTDECKE | • entdecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entdecken. • entdecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entdecken. • entdecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entdecken. |
GEDECKEN | • Gedecken V. Dativ Plural des Substantivs Gedeck. |
GEDECKES | • Gedeckes V. Genitiv Singular des Substantivs Gedeck. |
VERDECKE | • verdecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdecken. • verdecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdecken. • verdecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdecken. |
VORDECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUDECKEN | • zudecken V. Jemand oder etwas unter einer Sache verbergen oder schützen, indem etwas darübergelegt wird. • zudecken V. Mit einer Decke/Bettdecke bedecken. |
ZUDECKET | • zudecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken. |