DRESCH | • dresch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dreschen. |
ESCAPE | • Escape S. Informatik: ASCII-Steuerzeichen. • Escape S. Kurzform für Escapetaste, eine Taste auf der Computertastatur, meistens in der linken oberen Ecke der… |
ESCHEN | • eschen Adj. Attributiv: aus Eschenholz bestehend oder gemacht. • Eschen S. Gemeinde in Liechtenstein. • Eschen S. Ein Ortsteil der Gemeinde1. |
ESCHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ESCUDO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FESCHE | • fesche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fesch. • fesche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fesch. • fesche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fesch. |
LIESCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MESCHE | • mesche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meschen. • mesche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meschen. • mesche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meschen. |
MESCHT | • mescht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meschen. • mescht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meschen. • mescht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meschen. |
NESCHI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PRESCH | • presch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs preschen. |
RESCHE | • resche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resch. • resche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resch. • resche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resch. |