BEREDEND | • beredend Partz. Partizip Präsens des Verbs bereden. |
BEREDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEREDEST | • beredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereden. • beredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereden. |
BEREDETE | • beredete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredet. • beredete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredet. • beredete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredet. |
BEREDSAM | • beredsam Adj. Fähig, sich sprachlich sehr gut ausdrücken zu können. |
BEREDTEM | • beredtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredt. • beredtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredt. |
BEREDTEN | • beredten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredt. • beredten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredt. • beredten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredt. |
BEREDTER | • beredter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredt. • beredter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredt. • beredter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredt. |
BEREDTES | • beredtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredt. • beredtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredt. • beredtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs beredt. |
BEREDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEREDETE | • geredete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geredet. • geredete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geredet. • geredete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geredet. |
IRREREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VEREDELE | • veredele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veredeln. • veredele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veredeln. • veredele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veredeln. |
VEREDELN | • veredeln V. Etwas qualitativ verbessern, wertvoller (edler) machen, als es ehemals war. • veredeln V. Gärtnerei: eine Pflanze durch das Aufsetzen eines Pfropfes einer Edelsorte verändern/verbessern. |
VEREDELT | • veredelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veredeln. • veredelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veredeln. • veredelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veredeln. |