QUERULANT | • Querulant S. Person, die sich ständig wegen jeder Kleinigkeit beschwert. |
QUERULIER | • querulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs querulieren. |
VERULKEND | • verulkend Partz. Partizip Präsens des Verbs verulken. |
VERULKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERULKEST | • verulkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verulken. |
VERULKTEM | • verulktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verulkt. • verulktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verulkt. |
VERULKTEN | • verulkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verulkt. • verulkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verulkt. • verulkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verulkt. |
VERULKTER | • verulkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verulkt. • verulkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verulkt. • verulkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verulkt. |
VERULKTES | • verulktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verulkt. • verulktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verulkt. • verulktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verulkt. |
VERULKTET | • verulktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verulken. • verulktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verulken. |
VERULKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |