BESTENS | • bestens Adv. Auf das Beste, sehr gut, ausgezeichnet, hervorragend. • bestens Adv. Grüßen, Wünschen: vielmals, sehr herzlich, herzlichst. |
EHESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FESTEND | • festend Partz. Partizip Präsens des Verbs festen. |
FESTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEESTEN | • Geesten V. Nominativ Plural des Substantivs Geest. • Geesten V. Genitiv Plural des Substantivs Geest. • Geesten V. Dativ Plural des Substantivs Geest. |
KIESTEN | • kiesten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiesen. • kiesten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kiesen. • kiesten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiesen. |
NIESTEN | • niesten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs niesen. • niesten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs niesen. • niesten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs niesen. |
ÖDESTEN | • ödesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs öd. • ödesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs öd. • ödesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs öd. |
QUESTEN | • questen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quesen. • questen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quesen. • questen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quesen. |
RIESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SIESTEN | • Siesten V. Nominativ Plural des Substantivs Siesta. • Siesten V. Genitiv Plural des Substantivs Siesta. • Siesten V. Dativ Plural des Substantivs Siesta. |
TESTEND | • testend Partz. Partizip Präsens des Verbs testen. |
TESTENS | • Testens V. Genitiv Singular des Substantivs Testen. |
WESTEND | • Westend S. Stadtteil in einer Großstadt, der vornehm ist und meist im Westen liegt. |
WESTENS | • Westens V. Genitiv Singular des Substantivs Westen. |
ZIESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |