ABGEBEST | • abgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. |
ABHEBEST | • abhebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
ABLEBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANGEBEST | • angebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. |
ANHEBEST | • anhebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
BEGEBEST | • begebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begeben. |
BEHEBEST | • behebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beheben. |
BELEBEST | • belebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beleben. |
BLIEBEST | • bliebest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleiben. |
ERBEBEST | • erbebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbeben. |
ERGEBEST | • ergebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergeben. |
ERHEBEST | • erhebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheben. |
ERLEBEST | • erlebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erleben. |
KLIEBEST | • kliebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klieben. |
SPIEBEST | • spiebest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speiben. |
STIEBEST | • stiebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stieben. |
STREBEST | • strebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs streben. |
TRIEBEST | • triebest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treiben. |
UMGEBEST | • umgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgeben. |
ZUGEBEST | • zugebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |