EITELKEIT | • Eitelkeit S. Übertriebene Sorge um eigene Vollkommenheit, das Eitelsein. • Eitelkeit S. Gehoben, veraltet: Nichtigkeit, Vergeblichkeit. |
EITELSTEM | • eitelstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eitel. • eitelstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eitel. |
EITELSTEN | • eitelsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs eitel. • eitelsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs eitel. • eitelsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs eitel. |
EITELSTER | • eitelster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eitel. • eitelster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eitel. • eitelster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eitel. |
EITELSTES | • eitelstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eitel. • eitelstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eitel. • eitelstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs eitel. |
SCHEITELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHEITELN | • Scheiteln V. Dativ Plural des Substantivs Scheitel. |
SCHEITELS | • Scheitels V. Genitiv Singular des Substantivs Scheitel. |
SCHEITELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHNEITEL | • schneitel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schneiteln. • schneitel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schneiteln. |
VEREITELE | • vereitele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. • vereitele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. • vereitele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. |
VEREITELN | • vereiteln V. Transitiv: zum Scheitern bringen. |
VEREITELT | • vereitelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. • vereitelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. • vereitelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. |