ABBRENNST | • abbrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. |
ABTRENNST | • abtrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrennen. |
ANBRENNST | • anbrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrennen. |
AUSKENNST | • auskennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskennen. |
AUSPENNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRENNSTAB | • brennst␣ab V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs abbrennen. |
EINPENNST | • einpennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. |
EINRENNST | • einrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrennen. |
RENNSTALL | • Rennstall S. Pferdesport: Gruppe (Besitzer, Trainer, Jockey, Pferde, …), die bei einem Pferderennen / Derby antritt. • Rennstall S. Motorsport: Gruppe (Besitzer, Trainer, Fahrer, Fahrzeug, …), die bei einem Rennen antritt. |
SOLENNSTE | • solennste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs solenn. • solennste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs solenn. • solennste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs solenn. |
TRENNSTAB | • trennst␣ab V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs abtrennen. |
VERKENNST | • verkennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkennen. |
VERPENNST | • verpennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpennen. |
VERRENNST | • verrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrennen. |
VORRENNST | • vorrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrennen. |
WEGRENNST | • wegrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. |