BELÜFT | • belüft V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belüften. |
BELÜFTE | • belüfte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belüften. • belüfte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belüften. • belüfte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belüften. |
BELÜFTEN | • belüften V. In etwas frische Luft hinein führen oder hinein lassen. |
BELÜFTET | • belüftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs belüften. • belüftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belüften. • belüftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belüften. |
GELÜFTET | • gelüftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs lüften. |
BELÜFTEND | • belüftend Partz. Partizip Präsens des Verbs belüften. |
BELÜFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BELÜFTEST | • belüftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belüften. • belüftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belüften. |
BELÜFTETE | • belüftete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belüftet. • belüftete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belüftet. • belüftete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belüftet. |
BELÜFTUNG | • Belüftung S. Das Belüften von Räumen zur Lufterneuerung. • Belüftung S. Herstellen eines atmosphärischen Druckausgleich im Abwasserkanal, damit das Abwasser fließen kann. |
GELÜFTETE | • gelüftete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüftet. • gelüftete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüftet. • gelüftete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüftet. |