ERGÖTZ | • ergötz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. |
ERGÖTZE | • ergötze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. • ergötze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. • ergötze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. |
ERGÖTZT | • ergötzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ergötzen. • ergötzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. • ergötzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. |
ERGÖTZEN | • ergötzen V. Transitiv: jemandem Freude, Spaß bereiten. • ergötzen V. Reflexiv: sich an etwas erfreuen. |
ERGÖTZET | • ergötzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. |
ERGÖTZTE | • ergötzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergötzt. |
ERGÖTZEND | • ergötzend Partz. Partizip Präsens des Verbs ergötzen. |
ERGÖTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERGÖTZEST | • ergötzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. |
ERGÖTZTEM | • ergötztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. |
ERGÖTZTEN | • ergötzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergötzt. |
ERGÖTZTER | • ergötzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. |
ERGÖTZTES | • ergötztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. |
ERGÖTZTET | • ergötztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergötzen. • ergötztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergötzen. |
ERGÖTZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERGÖTTER | • vergötter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. • vergötter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. |
VERGÖTTRE | • vergöttre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. • vergöttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. • vergöttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. |