VERRECK | • verreck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrecken. |
ERRECHNE | • errechne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs errechnen. • errechne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs errechnen. • errechne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs errechnen. |
VERRECKE | • verrecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrecken. • verrecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrecken. • verrecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrecken. |
VERRECKT | • verreckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verrecken. • verreckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrecken. • verreckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrecken. |
ERRECHNEN | • errechnen V. Transitiv ein Ergebnis durch Rechnen ermitteln. |
ERRECHNET | • errechnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs errechnen. • errechnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs errechnen. • errechnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs errechnen. |
VERRECHNE | • verrechne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrechnen. • verrechne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrechnen. • verrechne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrechnen. |
VERRECKEN | • verrecken V. Intransitiv, derb: sterben. |
VERRECKET | • verrecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrecken. |
VERRECKST | • verreckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrecken. |
VERRECKTE | • verreckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verreckt. • verreckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verreckt. • verreckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verreckt. |