VERTAN | • vertan Adj. (Als Ressource) ohne Erfolg eingesetzt. • vertan Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertun. |
ÜBERTAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERTANE | • vertane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. |
EIERTANZ | • Eiertanz S. Übervorsichtiges Verhalten, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden. |
UNTERTAN | • untertan Adj. In bestimmten Angelegenheiten zum Gehorsam verpflichtet. • Untertan S. Person, die einem Herrscher untergeben ist. |
VERTANEM | • vertanem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertanem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. |
VERTANEN | • vertanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. |
VERTANER | • vertaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. |
VERTANES | • vertanes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertanes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertanes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. |
EIERTANZE | • Eiertanze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eiertanz. |
UNTERTANS | • Untertans V. Genitiv Singular des Substantivs Untertan. |