DELEGIERT | • delegiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs delegieren. • delegiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs delegieren. • delegiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs delegieren. |
LEGIERTEM | • legiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legiert. • legiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legiert. |
LEGIERTEN | • legierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs legiert. • legierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs legiert. • legierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs legiert. |
LEGIERTER | • legierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legiert. • legierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legiert. • legierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legiert. |
LEGIERTES | • legiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legiert. • legiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legiert. • legiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs legiert. |
LEGIERTET | • legiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs legieren. • legiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs legieren. |
NEGIERTEM | • negiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negiert. • negiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negiert. |
NEGIERTEN | • negierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs negiert. • negierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs negiert. • negierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs negiert. |
NEGIERTER | • negierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negiert. • negierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negiert. • negierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negiert. |
NEGIERTES | • negiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negiert. • negiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negiert. • negiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs negiert. |
NEGIERTET | • negiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs negieren. • negiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs negieren. |
REGIERTEM | • regiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regiert. • regiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regiert. |
REGIERTEN | • regierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs regiert. • regierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs regiert. • regierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs regiert. |
REGIERTER | • regierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regiert. • regierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regiert. • regierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regiert. |
REGIERTES | • regiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regiert. • regiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regiert. • regiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs regiert. |
REGIERTET | • regiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs regieren. • regiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs regieren. |
RELEGIERT | • relegiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs relegieren. • relegiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs relegieren. • relegiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs relegieren. |
SELEGIERT | • selegiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs selegieren. • selegiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs selegieren. • selegiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs selegieren. |