AMENDIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AMENDIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ASZENDIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EMENDIERE | • emendiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emendieren. • emendiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs emendieren. • emendiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs emendieren. |
EMENDIERT | • emendiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs emendieren. • emendiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs emendieren. • emendiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emendieren. |
EXTENDIER | • extendier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs extendieren. |
INTENDIER | • intendier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs intendieren. |
SPENDIERE | • spendiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spendieren. • spendiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spendieren. • spendiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spendieren. |
SPENDIERT | • spendiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs spendieren. • spendiert V. 3. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs spendieren. • spendiert V. 2. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs spendieren. |
TENDIEREN | • tendieren V. In eine Richtung streben, eine Tendenz haben. |
TENDIERET | • tendieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tendieren. |
TENDIERST | • tendierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tendieren. |
TENDIERTE | • tendierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tendieren. • tendierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tendieren. • tendierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tendieren. |