BEDRÄNG | • bedräng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedrängen. |
BEDRÄNGE | • bedränge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedrängen. • bedränge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrängen. • bedränge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrängen. |
BEDRÄNGEN | • bedrängen V. Transitiv: drängend bedrücken. |
BEDRÄNGET | • bedränget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrängen. |
BEDRÄNGST | • bedrängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrängen. |
BEDRÄNGT | • bedrängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedrängen. • bedrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrängen. • bedrängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrängen. |
BEDRÄNGTE | • bedrängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedrängt. • bedrängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedrängt. • bedrängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedrängt. |
GEDRÄNGE | • Gedränge S. Situation, in der viele Leute auf engem Raum sind und sich dabei schieben und schubsen. • Gedränge S. Rugby: Situation nach bestimmten Regelverstößen, bei dem sich mehrere Mitspieler in einer Gruppe der… |
GEDRÄNGEL | • Gedrängel S. Geschiebe und Geschubse vieler Menschen wegen Überfüllung. |
GEDRÄNGES | • Gedränges V. Genitiv Singular des Substantivs Gedränge. |
GEDRÄNGT | • gedrängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs drängen. |
GEDRÄNGTE | • gedrängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedrängt. • gedrängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedrängt. • gedrängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedrängt. |