REIHTEN | • reihten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reihen. • reihten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reihen. • reihten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reihen. |
SEIHTEN | • seihten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seihen. • seihten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seihen. • seihten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seihen. |
WEIHTEN | • weihten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weihen. • weihten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weihen. • weihten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weihen. |
ANREIHTEN | • anreihten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. • anreihten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. • anreihten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. |
GEREIHTEN | • gereihten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereiht. • gereihten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereiht. • gereihten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereiht. |
GESEIHTEN | • geseihten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. • geseihten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. • geseihten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. |
GEWEIHTEN | • geweihten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. |