BEIRRTE | • beirrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. |
GEIRRTE | • geirrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. |
BEIRRTEM | • beirrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. |
BEIRRTEN | • beirrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. |
BEIRRTER | • beirrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. |
BEIRRTES | • beirrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. |
BEIRRTET | • beirrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beirren. • beirrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beirren. |
GEIRRTEM | • geirrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. |
GEIRRTEN | • geirrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. |
GEIRRTER | • geirrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. |
GEIRRTES | • geirrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. |
ABGEIRRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEIRRTEST | • beirrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beirren. • beirrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beirren. |
UNBEIRRTE | • unbeirrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbeirrt. • unbeirrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbeirrt. • unbeirrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbeirrt. |