BELANGE | • belange V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belangen. • belange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belangen. • belange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belangen. |
GELANGE | • gelange V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gelangen. • gelange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gelangen. • gelange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gelangen. |
MELANGE | • Melange S. Mischung, Mix. • Melange S. Gastronomie, Österreich: Kaffeegetränk mit (aufgeschäumter) Milch. • Melange S. Textilwesen: bestimmtes Garn aus Fasern verschiedener Farbe. |
BELANGEN | • belangen V. Zur Rechenschaft ziehen. • belangen V. Veraltet, heute nur in einigen oberdeutschen Dialekten, meistens als [bəˈlaŋə]/[bˈlaŋə]/[pˈlaŋə]: mit… • Belangen V. Dativ Plural des Substantivs Belang. |
BELANGES | • Belanges V. Genitiv Singular des Substantivs Belang. |
BELANGET | • belanget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belangen. |
GELANGEN | • gelangen V. Räumlich und bildlich: ein Ziel erreichen. • gelangen V. Zu etwas gelangen: einen angestrebten Zustand erreichen. • gelangen V. Unpersönlich konstruiertes Verb: veröffentlicht werden. |
GELANGET | • gelanget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gelangen. |
MELANGEN | • Melangen V. Nominativ Plural des Substantivs Melange. • Melangen V. Genitiv Plural des Substantivs Melange. • Melangen V. Dativ Plural des Substantivs Melange. |
ANBELANGE | • anbelange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbelangen. |
BELANGEND | • belangend Partz. Partizip Präsens des Verbs belangen. |
BELANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BELANGEST | • belangest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belangen. |
GELANGEND | • gelangend Partz. Partizip Präsens des Verbs gelangen. |
GELANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GELANGEST | • gelangest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gelangen. |
KNIELANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TAGELANGE | • tagelange V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagelang. • tagelange V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagelang. • tagelange V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagelang. |