BELEBTE | • belebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. • belebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. • belebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. |
GELEBTE | • gelebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. |
BELEBTEM | • belebtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. • belebtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. |
BELEBTEN | • belebten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. • belebten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. • belebten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. |
BELEBTER | • belebter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belebt. • belebter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belebt. • belebter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belebt. |
BELEBTES | • belebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. • belebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. • belebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. |
BELEBTET | • belebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleben. • belebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleben. |
GELEBTEM | • gelebtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. |
GELEBTEN | • gelebten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. |
GELEBTER | • gelebter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. |
GELEBTES | • gelebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. |
ABGELEBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BELEBTERE | • belebtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs belebt. • belebtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs belebt. • belebtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs belebt. |
BELEBTEST | • belebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleben. • belebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleben. |
UNBELEBTE | • unbelebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbelebt. • unbelebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbelebt. • unbelebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbelebt. |