BELECKT | • beleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs belecken. • beleckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belecken. • beleckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belecken. |
GELECKT | • geleckt Adj. In sauberer Manier zurechtgemacht (häufig auch ironisch gemeint). • geleckt Adj. Mit der Zunge in Berührung gekommen. • geleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lecken. |
BELECKTE | • beleckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beleckt. |
GELECKTE | • geleckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • geleckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • geleckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. |
ABGELECKT | • abgeleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablecken. |
BELECKTEM | • belecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • belecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. |
BELECKTEN | • beleckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beleckt. |
BELECKTER | • beleckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. |
BELECKTES | • belecktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • belecktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • belecktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. |
BELECKTET | • belecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belecken. • belecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belecken. |
GELECKTEM | • gelecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • gelecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. |
GELECKTEN | • geleckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • geleckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • geleckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. |
GELECKTER | • geleckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • geleckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • geleckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. |
GELECKTES | • gelecktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • gelecktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • gelecktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. |
UNBELECKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |