BELEGTE | • belegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. |
GELEGTE | • gelegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. |
BELEGTEM | • belegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. |
BELEGTEN | • belegten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. |
BELEGTER | • belegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. |
BELEGTES | • belegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. |
BELEGTET | • belegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belegen. • belegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belegen. |
GELEGTEM | • gelegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. |
GELEGTEN | • gelegten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. |
GELEGTER | • gelegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. |
GELEGTES | • gelegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. |
ABGELEGTE | • abgelegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgelegt. • abgelegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgelegt. • abgelegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgelegt. |
ANGELEGTE | • angelegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angelegt. • angelegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angelegt. • angelegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angelegt. |
BELEGTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BELEGTEST | • belegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belegen. • belegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belegen. |
NAHELEGTE | • nahelegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. • nahelegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. • nahelegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. |
UMGELEGTE | • umgelegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgelegt. • umgelegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgelegt. • umgelegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgelegt. |
UNGELEGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUGELEGTE | • zugelegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugelegt. • zugelegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugelegt. • zugelegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugelegt. |