GELIERT | • geliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gelieren. • geliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gelieren. • geliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gelieren. |
GELIERTE | • gelierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geliert. • gelierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geliert. • gelierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geliert. |
GELIERTEM | • geliertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliert. • geliertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliert. |
GELIERTEN | • gelierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geliert. • gelierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geliert. • gelierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geliert. |
GELIERTER | • gelierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliert. • gelierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliert. • gelierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliert. |
GELIERTES | • geliertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliert. • geliertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliert. • geliertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geliert. |
GELIERTET | • geliertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gelieren. • geliertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelieren. |
KÜVELIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MELIERT | • meliert Adj. Unregelmäßig mit einer zweiten Farbe durchsetzt. • meliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs melieren. • meliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs melieren. |
MELIERTE | • melierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meliert. • melierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meliert. • melierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meliert. |
MELIERTEM | • meliertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meliert. • meliertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meliert. |
MELIERTEN | • melierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meliert. • melierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meliert. • melierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meliert. |
MELIERTER | • melierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs meliert. • melierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs meliert. • melierter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs meliert. |
MELIERTES | • meliertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meliert. • meliertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meliert. • meliertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs meliert. |
MELIERTET | • meliertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melieren. • meliertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melieren. |
ZISELIERT | • ziseliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs ziselieren. • ziseliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs ziselieren. • ziseliert V. 2. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs ziselieren. |