BERAUBT | • beraubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs berauben. • beraubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. • beraubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. |
GERAUBT | • geraubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rauben. |
BERAUBTE | • beraubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beraubt. |
GERAUBTE | • geraubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. • geraubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. • geraubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. |
BERAUBTEM | • beraubtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt. |
BERAUBTEN | • beraubten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beraubt. |
BERAUBTER | • beraubter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt. |
BERAUBTES | • beraubtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt. |
BERAUBTET | • beraubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs berauben. • beraubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berauben. |
GERAUBTEM | • geraubtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. • geraubtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. |
GERAUBTEN | • geraubten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. • geraubten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. • geraubten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. |
GERAUBTER | • geraubter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. • geraubter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. • geraubter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. |
GERAUBTES | • geraubtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. • geraubtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. • geraubtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. |