ANERBOTEN | • anerboten Partz. Partizip Perfekt des Verbs anerbieten. • anerboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. |
ANERBOTET | • anerbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs anerbieten. • anerbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerbieten. |
ERBOTEN | • erboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbieten. • erboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbieten. • erboten Partz. Partizip Perfekt des Verbs erbieten. |
ERBOTENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERBOTENEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERBOTENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERBOTENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERBOTENES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERBOTEST | • erbotest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbieten. |
ERBOTET | • erbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbieten. |
ÜBERBOTEN | • überboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überboten Partz. Partizip Perfekt des Verbs überbieten. |
ÜBERBOTET | • überbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
VERBOTE | • Verbote V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verbot. • Verbote V. Nominativ Plural des Substantivs Verbot. • Verbote V. Genitiv Plural des Substantivs Verbot. |
VERBOTEN | • verboten Adj. Nicht erlaubt. • verboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. • verboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
VERBOTENE | • verbotene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verboten. • verbotene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verboten. • verbotene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verboten. |
VERBOTES | • Verbotes V. Genitiv Singular des Substantivs Verbot. |
VERBOTEST | • verbotest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
VERBOTET | • verbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |