EREILT | • ereilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ereilen. • ereilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ereilen. • ereilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ereilen. |
EREILTE | • ereilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereilt. • ereilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereilt. • ereilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereilt. |
EREILTEM | • ereiltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilt. • ereiltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilt. |
EREILTEN | • ereilten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereilt. • ereilten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereilt. • ereilten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereilt. |
EREILTER | • ereilter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilt. • ereilter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilt. • ereilter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilt. |
EREILTES | • ereiltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilt. • ereiltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ereilt. • ereiltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ereilt. |
EREILTEST | • ereiltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ereilen. • ereiltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ereilen. |
EREILTET | • ereiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ereilen. • ereiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ereilen. |
ÜBEREILT | • übereilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs übereilen. • übereilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übereilen. • übereilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übereilen. |
ÜBEREILTE | • übereilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übereilt. • übereilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übereilt. • übereilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übereilt. |