ERLAHM | • erlahm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. • erlahm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. |
ERLAHME | • erlahme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. • erlahme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. • erlahme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. |
ERLAHMT | • erlahmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erlahmen. • erlahmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. • erlahmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. |
ERLAHMEN | • erlahmen V. Körperlich, über den gesamten Körper oder einen Teil: in der Kraft nachlassen. • erlahmen V. Übertragen: nach anfänglicher Intensität weniger werden. |
ERLAHMET | • erlahmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. |
ERLAHMST | • erlahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. |
ERLAHMTE | • erlahmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlahmt. |
ERLAHMEND | • erlahmend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlahmen. |
ERLAHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERLAHMEST | • erlahmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. |
ERLAHMTEM | • erlahmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. |
ERLAHMTEN | • erlahmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlahmt. |
ERLAHMTER | • erlahmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. |
ERLAHMTES | • erlahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. |
ERLAHMTET | • erlahmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlahmen. • erlahmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlahmen. |
ERLAHMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |