BEWAHRE | • bewahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewahren. • bewahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewahren. • bewahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewahren. |
BEWAHREN | • bewahren V. Etwas Positives auch in einer schwierigen Situation beibehalten. • bewahren V. Sich etwas bewahren: sich etwas erhalten. • bewahren V. Jemanden vor etwas bewahren: vor einer Gefahr schützen. |
BEWAHREND | • bewahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewahren. |
BEWAHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEWAHRER | • Bewahrer S. Person, die etwas bewahrt, verwahrt, aufbewahrt. |
BEWAHRERN | • Bewahrern V. Dativ Plural des Substantivs Bewahrer. |
BEWAHRERS | • Bewahrers V. Genitiv Singular des Substantivs Bewahrer. |
BEWAHREST | • bewahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewahren. |
BEWAHRET | • bewahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewahren. |
GEWAHRE | • gewahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewahren. • gewahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewahren. • gewahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
GEWAHREN | • gewahren V. Transitiv, gehoben: jemanden oder etwas mit seinen Sinnen erfassen. |
GEWAHREND | • gewahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs gewahren. |
GEWAHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEWAHREST | • gewahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
GEWAHRET | • gewahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |