BEHÄNGTE | • behängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behängt. • behängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behängt. • behängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behängt. |
BEHÄNGTEM | • behängtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. • behängtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. |
BEHÄNGTEN | • behängten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behängt. • behängten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behängt. • behängten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behängt. |
BEHÄNGTER | • behängter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. • behängter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. • behängter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. |
BEHÄNGTES | • behängtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. • behängtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. • behängtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. |
BEHÄNGTET | • behängtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behängen. • behängtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behängen. |
GEHÄNGTE | • gehängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. |
GEHÄNGTEM | • gehängtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. |
GEHÄNGTEN | • gehängten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. |
GEHÄNGTER | • gehängter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. |
GEHÄNGTES | • gehängtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. |