ADERLASSE | • Aderlasse V. Nominativ Plural des Substantivs Aderlass. • Aderlasse V. Genitiv Plural des Substantivs Aderlass. |
ERLASSE | • erlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlassen. • erlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlassen. • erlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlassen. |
ERLASSEN | • erlassen V. Eine staatliche Anordnung treffen und verkünden. • erlassen V. Jemanden von einer Verpflichtung oder Schuld entbinden. • erlassen V. Jemandem eine Strafe nachsehen. |
ERLASSEND | • erlassend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlassen. |
ERLASSENE | • erlassene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlassen. • erlassene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlassen. • erlassene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlassen. |
ERLASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERLASSES | • Erlasses V. Genitiv Singular des Substantivs Erlass. |
ERLASSEST | • erlassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlassen. |
ERLASSET | • erlasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlassen. |
HIERLASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERLASSE | • überlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlassen. • überlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlassen. • überlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlassen. |
VERLASSE | • verlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlassen. • verlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlassen. • verlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlassen. |
VERLASSEN | • verlassen V. Einen Ort verlassen: weggehen, sich entfernen. • verlassen V. Eine Person verlassen: die Beziehung beenden; jemanden alleine lassen. • verlassen V. Reflexiv, sich auf etwas/jemanden verlassen: ein Verhalten, eine Sache als sicher annehmen und darauf vertrauen. |
VERLASSES | • Verlasses V. Genitiv Singular des Substantivs Verlass. |
VERLASSET | • verlasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlassen. |
ZERLASSE | • zerlasse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. • zerlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. • zerlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. |
ZERLASSEN | • zerlassen V. Transitiv, Gastronomie: etwas Festes flüssig werden lassen, sich auflösen lassen. |
ZERLASSET | • zerlasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. |