ABFÄLSCHE | • abfälsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. • abfälsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. • abfälsche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. |
ABFÄLSCHT | • abfälscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. • abfälscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. • abfälscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. |
FÄLSCHEND | • fälschend Partz. Partizip Präsens des Verbs fälschen. |
FÄLSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FÄLSCHERN | • Fälschern V. Dativ Plural des Substantivs Fälscher. |
FÄLSCHERS | • Fälschers V. Genitiv Singular des Substantivs Fälscher. |
FÄLSCHEST | • fälschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fälschen. |
FÄLSCHTEN | • fälschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. • fälschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. • fälschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. |
FÄLSCHTET | • fälschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. • fälschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. |
FÄLSCHUNG | • Fälschung S. Das Fälschen, die Imitation eines Produktes unter Vortäuschung von dessen Authentizität. • Fälschung S. Das gefälschte Produkt. |
GEFÄLSCHT | • gefälscht Adj. Illegal nachgemacht. • gefälscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs fälschen. |
VERFÄLSCH | • verfälsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfälschen. |