FÄLLST | • fällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fallen. • fällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fällen. |
ABFÄLLST | • abfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. |
ANFÄLLST | • anfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfallen. |
BEFÄLLST | • befällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befallen. |
GEFÄLLST | • gefällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefallen. |
UMFÄLLST | • umfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
ZUFÄLLST | • zufällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. |
AUFFÄLLST | • auffällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. |
AUSFÄLLST | • ausfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfallen. |
BEIFÄLLST | • beifällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. |
EINFÄLLST | • einfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. |
ENTFÄLLST | • entfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfallen. |
HERFÄLLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINFÄLLST | • hinfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfallen. |
VERFÄLLST | • verfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfallen. |
VORFÄLLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEGFÄLLST | • wegfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
ZERFÄLLST | • zerfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. |