FEIST | • feist Adj. (Auf unangenehme Weise) wohlgenährt. • feist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feien. • Feist S. Jägersprache: Fett von größerem Wild (wie Reh, Hirsch, Elch). |
FEISTE | • feiste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feist. • feiste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feist. • feiste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feist. |
FEISTEM | • feistem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feist. • feistem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feist. |
FEISTEN | • feisten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feist. • feisten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feist. • feisten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feist. |
FEISTER | • feister V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feist. • feister V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feist. • feister V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feist. |
FEISTERE | • feistere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feist. • feistere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feist. • feistere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feist. |
FEISTEREM | • feisterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feist. • feisterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feist. |
FEISTEREN | • feisteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feist. • feisteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feist. • feisteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feist. |
FEISTERER | • feisterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feist. • feisterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feist. • feisterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feist. |
FEISTERES | • feisteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feist. • feisteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feist. • feisteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs feist. |
FEISTES | • feistes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feist. • feistes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feist. • feistes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs feist. |
FEISTESTE | • feisteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feist. • feisteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feist. • feisteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feist. |
FEISTHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FEISTS | • Feists V. Genitiv Singular des Substantivs Feist. |