AUSFILTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FILTER | • filter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filtern. • filter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filtern. • Filter S. Material zur Trennung oder Aussonderung bestimmter Substanzen. |
FILTERE | • filtere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filtern. • filtere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filtern. • filtere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filtern. |
FILTERN | • filtern V. Flüssigkeit oder Gas durch ein Filter gehen lassen und feste Stoffe zurückhalten oder abtrennen. • filtern V. Optik, Fotografie: Lichtstrahlen, Schwingungen in einem Filter trennen und unerwünschte Strahlungsanteile… • filtern V. Eintreffende oder ausgehende Informationen bewerten, zuordnen und gegebenenfalls verwerfen oder umformulieren. |
FILTERND | • filternd Partz. Partizip Präsens des Verbs filtern. |
FILTERNDE | • filternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filternd. • filternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filternd. • filternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filternd. |
FILTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FILTERS | • Filters V. Genitiv Singular des Substantivs Filter. |
FILTERST | • filterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filtern. • filterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filtern. |
FILTERT | • filtert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filtern. • filtert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filtern. • filtert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filtern. |
FILTERTE | • filterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filtern. • filterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filtern. • filterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filtern. |
FILTERTEN | • filterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filtern. • filterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filtern. • filterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filtern. |
FILTERTET | • filtertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filtern. • filtertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filtern. |
FILTERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEFILTERT | • gefiltert Partz. Partizip Perfekt des Verbs filtern. |
ÖLFILTER | • Ölfilter S. Technik: Filter, der unerwünschte Bestandteile aus dem durchfließenden Öl entfernt. |
ÖLFILTERN | • Ölfiltern V. Dativ Plural des Substantivs Ölfilter. |
ÖLFILTERS | • Ölfilters V. Genitiv Singular des Substantivs Ölfilter. |
ROTFILTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORFILTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |